
Rosa Panther
Schwul-Lesbischer Sportverein e.V.
aus Nürnberg
Gründung des Vereins
Der schwul-lesbische Sportverein SLSV Rosa Panther wurde 1991 gegründet. Er ging aus einem losen Verbund mehrerer Schwimmer hervor, die sich schon seit längerem regelmäßig trafen. Ziel war es, Gemeinschaft unter gleichgeschlechtlich orientierten Sportlern im Großraum Nürnberg zu stiften.
Mitgliedschaft BLSV
Rosa Panther SLSV wird im Mai 1997 Mitglied beim Bayerischen Landes-Sportverband
Mitgliederzahlen
Der Verein hat zu dieser Zeit bereits über 200 Mitglieder jeden Geschlechts, Alters und Berufs.
Abteilungen
Das Sportangebot des Vereins umfasst derzeit neun Abteilungen.
Tennis Abteilung richtet erstes internationales Turnier aus
Die Rosa Panther Tennisspieler*innen richten 2014 das erste internationale Turnier in der Vereinsgeschichte aus. Ein Voller Erfolg. Spieler*innen aus der ganzen Welt reisten an, um an diesem Wettkampf teilzunehmen.
Rosa Panther feiert 25-jähriges Jubiläum
2016 ein weiterer Meilenstein: Wir feierten am 25. Juni 2016 unser 25-jähriges Vereinsjubiläum in der Mississippi Queen. Alle Infos zur Jubiläumsfeier gibt es hier
Tischtennisabteilung löst sich auf
Schweren Herzens musste unser Abteilungsleiter und Vorstand Udo im Dezember 2016 die Auflösung der Tischtennisabteilung bekannt geben.
Neuer Vorstand
Mitte des Jahres fand die alljährliche Mitgliederversammlung statt, dieses Jahr mit Vorstandsneuwahlen: Daniel, Erwin und Bernd sind jetzt der neue Vorstand der Rosa Panther.
Neue Abteilung: Bowling
Im November 2017 eröffnet die Bowlingabteilung der Rosa Panther.
Änderung im Vorstand
Auf der HV am 27.10.2021 wird durch die Mitglieder eine neue Struktur in der Vereinsführung beim Rosa Panther Sportverein e.V. beschlossen.
1. Vorsitzender Bernd Krauter (links)
2. Vorsitzender Roland Beck (2.v.r.)
3. Vorsitzender Timur Güler (2.v.l.)
4. Vorsitzender David Harmansa (rechts)

Ziel des Vereins ist die Förderung des Breitensports
0
Gründungsjahr
0
Mitglieder
0
Abteilungen
0
Turniere und mehr im Jahr