Bowling

Die Bowling Abteilung stellt sich vor…

Bowling hat in erster Linie nicht mit viel Kraft zu tun.
Der einzige Impuls den der Ball mitbekommt,
ist der aus der Pendelbewegung kurz vor dem loslassen.

Dos and Dont´s auf der Bowling Bahn

Vortritt!
Befinden sich zwei Spielerinnen/Spieler auf zwei neben einander liegenden Bahnen, so hat die Person rechts den Vortritt.
Bereitet sich jedoch die Person links auf ihren Wurf vor, so hat die Person rechts abzuwarten, bis diese ihren Wurf beendet hat, bevor sie selbst auf den Anlauf geht.
Beachte die schwarze Foul Linie. Beim Übertreten besteht Verletzungsgefahr (die Bahnen sind geölt) und dein Wurf ist ungültig.
Bitte räume nach dem Spiel deine Bälle wieder zurück in den Ballständer und gib die Leihschuhe am Counter zurück.

Training

Mitspielen können alle – es sind keinerlei Vorerfahrungen notwendig.
Schuhe können geliehen werden, Bälle gibt es auf der Bahn.

Das Training findet immer am ersten Sonntag im Monat von 19 bis circa 21 Uhr und jeden dritten Dienstag im Monat von 19.30 Uhr bis circa 21 Uhr bei BluBowl statt. Darüber hinaus trainieren wir einmal im Monat an wechselnden Tagen bei WestBowl.

Unserem Verein stehen zwei Bahnen fest zu, diese sind bei Bedarf eventuell erweiterbar.

Nach 21 Uhr weiterspielen? Das ist möglich, wenn die Bahn nicht schon weiter reserviert wurde – klappt aber fast immer 🙂

Die Anmeldung zum Training erfolgt via Online-Umfrage. Wenn Du noch nicht in der Liste stehst, nimm bitte kurz mit uns Kontakt auf.

Du darfst bis zu drei Mal zum Probetraining kommen, auch wenn Du noch nicht im Verein Mitglied bist.

Wenn es dir Spaß gemacht hat und du weiter bei uns trainieren möchtest, solltest du dem Verein beitreten.
https://www.rosapanther.de/

Gespielt wird auf den Bahnen im Blu Bowl Nürnberg, Zeltnerstr. 19 90443 Nürnberg
https://www.blu-bowl.com/

Turniere

Manche unserer Mitglieder verfolgen auch das Ziel an diversen LGBTQI*- Turnieren teil zu nehmen. Diese Veranstaltungen sind natürlich freiwillig.

Derzeit sind uns keine aktuellen Turniere bekannt.

 

Bis bald und gut Holz!

Rosa Panther Mitglied holt beim Düssel – Cup eine Silbermedaille im Tischtennis – Doppel

Seit 2007 lockt am Wochenende vor Ostern das queere Multisport-Event Sportler aus ganz Europa nach Düsseldorf. Das Turnier, welches inzwischen zum 14. Mal stattfand, musste Corona-bedingt in den letzten drei Jahren leider ausfallen. Drei Sportvereine, namentlich der Düsseldorfer Dolphins e.V., VC Phoenix e.V. und WeiberKram e.V. haben das Event nun wieder in der Landeshauptstadt von…

Rosa Panther Clubbing

Rosa Panther Clubbing Coole Musik, Coole Drinks, Coole Gäste Termin jetzt schon vormerken! Samstag, den 13. Mai 2023 Beginn um 19 Uhr Nur für Mitglieder und deren Partner

Jetzt 40 Euro Sportvereinsscheck sichern!

Für alle die in 2023 sportlich neu durchstarten wollen, hat der Deutsche Olympische Sportbund DOSB eine Sportscheck-Aktion ins Leben gerufen, die bei Neuanmeldung in einem eingetragenen Sportverein eine einmalige Kostenrückerstattung von 40 € bei Einreichen des DOSB Sportschecks beinhaltet. Die Sportschecks können beim DOSB unter folgendem Link angefordert bzw. beantragt werden: https://foerderportal.dosb.de/gutscheinaktion/sportvereinsscheck/ Der Rosa Panther…
Badminton

Vereinsinternes Badminton-Schleifchenturnier am 13.12.2022

Unser inzwischen schon traditionelles Schleifchenturnier zum Jahresende hat diesmal alle Erwartungen weit übertroffen. Mit 20 Spielerinnen und Spielern war das Teilnehmerfeld deutlich größer als je zuvor und entsprechend groß war auch der Spaß und die Spannung auf den Courts. Besonders gefreut haben wir uns dieses Jahr über fünf Gastspieler von Eichenkreuz, deren Badminton-Gruppe ansonsten immer…

Medaillen und Pokale für die Rosa Panther beim XMAS-Turnier in Frankfurt

Beim diesjährigen XMAS-Turnier in Frankfurt waren die Rosa Panther in mehreren Sportarten vertreten. Über 1000 queere Menschen aus rund 30 Ländern nahmen an dem Turnier teil. Unsere Sportlerinnen und Sportler holten auch einige Medaillen und Pokale. Bei den Schwimmern sicherte sich Stefan Gold in der Disziplin 100 Meter Rücken. Außerdem holte er noch eine Bronzemedaille.…

“Die Avenger*innen” siegen beim 23. Queeren Bowlingturnier

Nach zwei Jahren Pause konnte endlich wieder das Queere Bowlingturnier in Franken stattfinden. Die 23. Auflage wurde gemeinsam von den Vereinen Rosa Panther aus Nürnberg und uferlos aus Bamberg organisiert. Die Siegerinnen nach vier Runden und gut drei Stunden Bowling bei Blu Bowl in Nürnberg waren “Die Avenger*innen”. Das Team bestehend aus Moni, Nicole, Tanja…
Die Rosa Panther Fußballerinnen

3. Platz beim 3. Kickerinnen*Cup in Dresden

Am ersten September-Wochenende fand in Dresden der Kickerinnen*Cup zum 3. mal statt, wobei die Rosa Panther Fußballerinnen zum 2. mal dabei sind. Gespielt wurde auf zwei kleinen Hartplätzen in der Dresdner Neustadt, so dass richtiges Streetsoccer Feeling aufkam. In der Vorrunde traten wir gegen ein Termin aus Berlin und ein Team aus Dresden an. Mit zwei…
Weisswurst

Come together – Maifest Rosa Panther Sportverein

Der Rosa Panther Sportverein lädt alle Mitglieder und ihre Partner zum Maifest am Donnerstag den 26.05.2022 ein. Im Garten des Naturfreundehaus Nürnberg – Mitte Adolf – Braun – Straße 40 90429 Nürnberg 11 Uhr – 14 Uhr Weißwurstfrühstück mit Brezel und Weißbier (alternativ auch Wiener mit Brötchen + Senf, Limo, Radler, Cola, Pils etc.) Es…
Bowling

Ihr habt Fragen?
Dann schreibt uns oder ruft uns an:

bowling@rosapanther.de
Roland Beck 0175 5211430
(Gerne auch per WhatsApp oder Signal)

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.